Zum Hauptinhalt springen

biwi logo foto

logo webiwi

 

Willkommen bei der FF Oberaich

Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich freut sich über ihr Interesse und darf Sie einladen,
unsere große Informationsvielfalt und einen virtuellen Besuch in unserer Wehr in Anspruch zu nehmen. 

Einsatz vom 5. März (Aschermittwoch) - Brandalarm


Brandalarm - Gebäudebrand in Oberaich

Um 16:39 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand in Oberaich gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzort erhielt der Einsatzleiter die Information: "Zimmerbrand bereits über mehrere Räume ausgedehnt" Zusätzlich alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Picheldorf, Bruck an der Mur, Niklasdorf und die Betriebsfeuerwehr Voestalpine Böhler Edelstahl Kapfenberg. Der Brand war im Obergeschoß des Hauses ausgebrochen. Starke Rauchentwicklung erforderte auch den Einsatz von schwerem Atemschutz.

Am Einsatzort angekommen wurde uns mitgeteilt, dass 2 Hunde bereits aus dem Haus gerettet wurden und sich keine Personen mehr im Haus befinden. Ein Atemschutztrupp begann sofort mit der Brandbekämpfung im 1. Obergeschoß. Zur selben Zeit wurde ein weiterer Atemschutztrupp der Feuerwehr Niklasdorf und das Atemschutzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr "Voestalpine Böhler Edelstahl Kapfenberg" nachalarmiert.

Die Brandambulanz wurde vom Roten Kreuz Kapfenberg gestellt und kam auch bei einem erschöpften Atemschutzträger zum Einsatz. Nach der Brandbekämpfung mussten noch Holzverkleidungen entfernt werden um die restlichen Glutnester bekämpfen zu können.

Nach ca. 3 Stunden konnte "BRAND AUS" gegeben werden. Die Brandursachenermittlung wird vom Landeskriminalamt Steiermark und Brandermittlern übernommen. Wieder einmal konnte unter Beweis gestellt werden, wie wichtig eine immer wieder beübte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte in so einem Fall ist.

im Einsatz standen:

  • FF-Oberaich mit RLF-T, MTFA, LKWA
  • FF-Bruck an der Mur mit HLF4, TMB
  • FF-Picheldorf mit HLF2
  • FF-Niklasdorf mir HLF3
  • BTF Böhler Edelstahl Kapfenberg mit WLF, WLA-Atemschutz, MTFA
  • Polizei Steiermark
  • Rettungsdienst Kapfenberg und Bruck an der Mur
  • Brandermittler

....insgesamt standen 52 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen im Einsatz.

𝖶𝗂𝗋 𝗆ö𝖼𝗁𝗍𝖾𝗇 𝗎𝗇𝗌 𝖻𝖾𝗂 𝖺𝗅𝗅𝖾𝗇 𝖤𝗂𝗇𝗌𝖺𝗍𝗓𝗄𝗋ä𝖿𝗍𝖾𝗇 𝖿ü𝗋 𝖽𝗂𝖾 𝗀𝗎𝗍𝖾 𝖹𝗎𝗌𝖺𝗆𝗆𝖾𝗇𝖺𝗋𝖻𝖾𝗂𝗍 𝗎𝗇𝖽 𝖴𝗇𝗍𝖾𝗋𝗌𝗍ü𝗍𝗓𝗎𝗇𝗀 𝖻𝖾𝖽𝖺𝗇𝗄𝖾𝗇!

Bild020
Bild025
Bild026
Bild030
Bild040
Bild042
Bild043
Bild045
Bild050
Bild051
Bild055
Bild060
Bild061
Bild065
Bild070
Bild073
Bild075
Bild080
Bild085
Bild090